Du kannst nach folgendem suchen:
– Uhren (Referenz, Name)
– Accessoires (Referenz, Name)
– Local Heroes
– Nachrichten und Geschichten
Lady Grace Drummond-Hay, eine britische Journalistin, nimmt die erste automatische Uhr der Welt – die Harwood von FORTIS – mit auf die erste Weltumrundung in einem Zeppelin LZ 127. Der Flug wurde in mehreren Etappen durchgeführt und dauerte vom 1. August bis zum 4. September 1929 in Richtung Osten. Der Flug von Lady Drummond-Hay inspirierte Walter Vogt in den folgenden Jahrzehnten zu fliegerisch inspirierten Uhren.
25 Jahre nachdem die erste Automatikuhr die FORTIS Fabrik verlassen hatte, brachten wir das Modell Jubilee heraus, unsere erste vom Piloten inspirierte Uhr. Charakteristisch für die Fliegeruhren dieser Zeit war das einfache, auf den Nutzen ausgerichtete Zifferblatt.
Inspiriert von den funktionalen Designs der B-Uhr (“Beobachtungsuhr”) aus dem Zweiten Weltkrieg brachte FORTIS die Quarz Sky-Watch auf den Markt, schnell gefolgt von einer automatischen Version, die auf dem gleichen Design basiert. Damit setzte Fortis einen Trend für B-Uhr inspirierte Uhren.
Im selben Jahr, in dem FORTIS zum Exklusivlieferanten für Armbanduhren des ROSKOSMOS wurde, brachten wir die lang erwartete 3-Zeiger- und Chronographen-Version der Flieger der Neuzeit auf den Markt. Die Designs wurden deutlich verbessert, behielten aber die Schlüsselmotive der legendären 3-Zeiger B-Uhr bei:
– Großes Zifferblatt
– Gut lesbare Leuchtziffern und Indizes
– Schwertförmige Stunden- und Minutenzeiger
– Dreieck an der 12-Stunden-Markierung, umgeben von zwei Punkten für zusätzliche Lesbarkeit
In diesem Jahr beginnen die FORTIS Uhren mit dem kultigen neon-orangenen Sekundenzeiger.
Zu Beginn des neuen Jahrtausends beschloss FORTIS, seine Kollektion zu erneuern und brachte eine neue Version des Fliegers mit einem 42-mm-Gehäuse heraus, das als B-42-Gehäuse bezeichnet wurde. Der Buchstabe B war eine Hommage an die legendäre B-Uhr.
Nach mehreren Jahren intensiver Zusammenarbeit mit Paul Gerber, einem legendären Schweizer Uhrmacher, der für die Herstellung der kompliziertesten Uhr der Welt (The Superbia Humanitatis) bekannt ist, brachten wir unser erstes hauseigenes Uhrwerk – die F-2001 – in der Ausführung Flieger Alarm auf den Markt.
Die Fliegeruhren von FORTIS hatten schon immer ein unverwechselbares Design, und 2004 wurde es endlich anerkannt, als die Flieger als die am besten gestaltete Fliegeruhr in Europa ausgezeichnet wurde.
Die bisherige Zusammenarbeit war ein großer Erfolg, und so beauftragte FORTIS Paul Gerber erneut mit der Entwicklung von Modulen, die das Uhrwerk F-2001 aufwerten sollten. Das Ergebnis ist das patentierte Uhrwerk F-2012 – der komplizierteste Chronograph der Welt. Das neue Uhrwerk wies folgende Funktionen auf:
-Stunden, Minuten, Sekunden
-Schnellkorrektur des Datums
-Chronograph
30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler
-AM/PM-Indikator
-GMT
-Alarm
-getrennte Gangreserve-Anzeigen für das Uhrwerk und den Alarm
Das Werk wurde in einem neuen Uhrenmodell – FORTIS F-43 Daybreaker Alarm in den Varianten Stealth und Recon – präsentiert, das auf nur je 100 Stück limitiert ist.
Anlässlich anstehender Produktinnovationen haben wir mit der Entwicklung einer neuen Flieger-Familie in Zusammenarbeit mit Xavier Perrenoud und seinem Innovationsstudio XJC, begonnen. Xavier stellt die Proportionen in den Vordergrund. Die neu konzipierte Flieger-Familie wird Mitte 2020 auf den Markt kommen.
Um zu den Ersten zu gehören, die erfahren, wann die Veröffentlichung stattfinden wird, können Sie sich im untenstehenden Kasten anmelden.
Wir haben einige erstaunliche Menschen bei ihren Versuchen begleitet, Weltrekorde in der Luftfahrt zu brechen. Lesen Sie mehr über den Link unten.