Du kannst nach folgendem suchen:
– Uhren (Referenz, Name)
– Accessoires (Referenz, Name)
– Local Heroes
– Nachrichten und Geschichten
Land
Österreich
Environment
Space
"Das Austrian Space Forum OeWF ist eine der führenden Institutionen, die analoge Marsmissionen durchführen und damit den Weg für die zukünftige Erkundung des Roten Planeten durch den Menschen ebnen. "
Im Oktober 2021 führte das Austrian Space Forum – in Kooperation mit der staatlichen israelischen Raumfahrtagentur Israel Space Agency sowie D-MARS – eine ganzheitliche, analoge Mars-Feldsimulation – die AMADEE-20 Mars Simulation – in der Negev Wüste in Israel durch. Diese Expedition fand in einer sogenannten terrestrischen Mars-Analogumgebung statt und wurde dabei von einem Mission Support Center von Österreich aus geleitet. Ein speziell trainiertes, sechsköpfiges Analog-Astronaut*innen-Team testete mithilfe von Raumanzugsimulatoren dabei Experimente und Verfahren für zukünftige astronautische und robotische Exploration des Roten Planeten.
Für diesen Dokumentarfilm hat das Filmteam die ausgewählten Analog-Astronauten der AMADEE-20-Mission in die Negev-Wüste in Israel begleitet. Das Testgelände wurde aufgrund seiner geologischen und topografischen Ähnlichkeit mit dem Mars ausgewählt. Die nachgebildete Marslandschaft war während drei Wochen das Zuhause der Mitglieder dieser Analog-Marsmission.
Anika ist eine echte Superheldin: Sie ist als Analog-Astronautin ein wesentlicher Teil der bahnbrechenden Mars-Forschung, unterrichtet Nachwuchstalente an der Universität, pflegt ein enges Familienleben mit ihrem Mann und ihren drei Kindern und darübe hinaus hat sie mit gerade einmal 30 Jahren bereits einen Doktortitel und arbeitet an ihrem nächsten Titel. Sie ist eine positive Persönlichkeit mit einem großen Herzen, charismatisch und selbstbewusst. Hört nie auf zu erforschen und zu lernen. Sie ist der Inbegriff der modernen Frau.