Header-Bild
Mai 13, 2022
13:13:45 PM

SIE IST HIER: DIE ERSTE UHR FÜR WELTRAUMREISENDE.

Das Warten hat nun ein Ende...

Stratoliner. Neu Definiert.

DIE ERSTE UHR FÜR WELTRAUMREISENDE.

Inspiriert von der Beharrlichkeit großer Visionäre ist die neue Stratoliner Kollektion eine Hommage und ein Ansporn zugleich – sie ist das Werkzeug für alle, die das Morgen erfinden. Geht nicht. Gibt’s nicht. Hier ist dein Werkzeug.

Die neu definierte Stratoliner-Kollektion reiht sich in die vielen Premieren in der Geschichte von Fortis ein und bietet das erste Manufakturkaliber WERK 17, das speziell für den Weltraum gebaut und in der Stratosphäre getestet wurde.

Ein robuster und zuverlässiger Schaltradchronograph

Das neue Fortis Manufakturkaliber WERK 17 ist ein Chronographenkaliber mit Automatikaufzug, das mit einem Schaltrad für erhöhte Zuverlässigkeit ausgestattet ist.

Die speziell entwickelte Brücke bietet ultimative, weltraumgeprüfte Robustheit. Sie wurde gemäß den Leistungsanforderungen von Fortis einreguliert, was zu höchster Genauigkeit in jeder Situation führt. Außerdem verfügt der neue Stratoliner über eine Gangreserve von 60 Stunden.

Die Stratoliner Kollektion besteht aus drei Edelstahlversionen mit einem Gehäusedurchmesser von 41mm: White Dust, Cool Gray und Cosmic Gray. Eine vierte Version die “Blue Japan” wird ab dem 13. Juli ausschliesslich über den Fachhandel erhältlich sein.

Inspiriert von der Tiefe und Weite des Weltraums, verbindet das Dust Dial der neuen Stratoliner Funktionalität mit Design.

Details in SuperLuminova®X1 und die doppelseitige Space-AR-Beschichtung auf dem Saphirglas sorgen für höchste Ablesbarkeit auch unter den rauen Bedingungen der Stratosphäre und des Weltraums.

Der Gehäuseboden besticht durch schwarz getünchtes Saphirglas mit dem Fortis-Raumschiff-Fenster, das einen Blick auf das Schaltrad freigibt.

Schau dir das Video unten an und besuche die Produktseite, um mehr über die neue Stratoliner-Kollektion zu erfahren.

Video abspielen
Hier ist die erste Uhr für Weltraumreisende.
"Der Himmel ist nicht das Ende der Welt"