Fortis Engineering
·
16. Mai 2025

DLC. Was? Warum?

Entdecke, warum Fortis die diamantähnliche Kohlenstoffbeschichtung (DLC) verwendet: ultrahart, reflexionsarm und für den harten Alltagseinsatz konzipiert. Erfahre, wie DLC unsere robustesten Toolwatches verwandelt.

In der Welt von Fortis erfüllt jedes Detail einen Zweck. Und wenn es um die Aussenhülle geht, wird nur ein Material dieser Mission gerecht:

Diamond-Like Carbon – DLC.

Dies ist keine Farbauswahl. Es ist eine technische Entscheidung.

Was ist DLC?

Diamond-Like Carbon ist eine kohlenstoffbasierte Beschichtung mit ähnlichen Eigenschaften wie natürliche Diamanten – extreme Härte, geringe Reibung und hohe Resistenz.

DLC wird mittels Physical Vapor Deposition (PVD) aufgetragen und verschmilzt auf atomarer Ebene mit dem Gehäuse. Es handelt sich nicht um Farbe. Es blättert nicht ab. Es wird Teil der Oberfläche.

Warum Fortis DLC verwendet

Wir bauen Uhren, die einiges aushalten. Und wir beschichten sie nicht wegen der Optik, sondern wegen ihrer Leistung:

Ultraharte Oberfläche
Bis zu 4500 Vickershärte. Das ist mehr als 20-mal härter als Standardstahl.
Mehr Widerstandsfähigkeit. Weniger Kratzer. Echte Langlebigkeit.

Geringe Reflexion. Hohe Lesbarkeit.
Mattschwarz reduziert Blendung durch Cockpitlicht, direkte Sonneneinstrahlung und Feldbedingungen und bietet klarere Sicht, wenn es darauf ankommt.

Dauerhafter Schutz
DLC verbindet sich direkt mit dem Gehäuse. Kein Abblättern. Kein Absplittern. Nur langfristige Resistenz.

Korrosionsbeständig
Schweiss, Wasser, Salz – DLC wirkt wie ein Schutzschild und hält das Gehäuse bei allem intakt.

Bewährt in anspruchsvollen Bereichen

DLC wird in der Luft- und Raumfahrt, im Motorsport und in der Medizintechnik eingesetzt. Bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen ist DLC die erste Wahl.


Join the Fortis Newsletter

Mit der Anmeldung in den Newsletter akzeptierst Du die Datenschutzbestimmungen und bist damit einverstanden, dass wir Dir Werbeemails senden